Stammgleis wird wiederbelebt – Politik sorgt sich um Verkehrssicherheit
Das Industriestammgleis im Industriepark wird wiederbelebt. Dafür sprach sich gestern der Ausschuss für Planung, Bau und Verkehr aus. Der Grund: Der nur vier Kilometer lange Schienenstrang ist wieder gefragt. Die Deutsche Bahn selbst möchte ihn nutzen, um in Mussum ein großes Materiallager für den Ausbau der sogenannten Betuwe-Linie im Abschnitt zwischen Wesel und Emmerich zu errichten. Auch ein großes Logistikunternehmen plant, künftig Waren auf den Gleisen zu transportieren. Die Politik sorgt sich indes um die Sicherheit an der Strecke, da diese nicht beschrankt ist. Unter anderem wurde vorgeschlagen, die Zeitkorridore für die geplanten Transporte öffentlich anzukündigen, um Unfälle vorzubeugen.
Die Facheinheit für Mobilität und Umwelt der Verwaltung hat in einer Vorlage die Sanierung und mögliche Erweiterung des Industriestammgleises für 120.000 Euro vorgeschlagen. Die Zeit drängt, da die Deutsche Bahn das Gleis bereits im ersten Quartal nächsten Jahres benötigt.
In der Zwischenzeit hat ein Logistikunternehmen eine spezifische Anfrage gestellt. Dieses beabsichtigt, aus dem Industriepark zunächst einen dreimonatigen Probebetrieb zu starten. Sollte der Test erfolgreich verlaufen, plant das Unternehmen, das Gleis regelmäßig mit zwei Ganzzügen pro Woche über mehrere Jahre hinweg zu nutzen.
Zukünftig müssen die Deutsche Bahn und möglicherweise weitere Nutzer des Gleises Nutzungsgebühren an die Stadt Bocholt entrichten, um die Kosten zu decken. Der städtische Haushalt rechnet mit Einnahmen von etwa 10.000 bis 20.000 Euro. Darüber hinaus sind weitere Erlöse, die sich aus der Nutzung des Gleises durch das anfragende Unternehmen und potenzielle weitere Nutzer ergeben könnten, momentan noch schwer abzuschätzen.
Antonius Mayland says:
Die Verkehrssicherheit ist dann gewährleistet, wenn sich auch der Kfz-Verkehr an die Regeln hält. Die Regeln lernt man in der Fahrschule. Ein Andreaskreuz ist etwas Ähnliches wie ein Stoppschild, an welchem man auch nicht einfach vorbeifährt.
Und was macht man wenn ein Zug sich verspätet, dann stimmt ja der Zeitkorridor nicht mehr. Oh Gott, oh Gott…
Einfach anhalten, nach rechts und links schauen, und wenn nichts kommt, FAHREN!
Macht man an Straßenkreuzungen doch auch, was ist so schwer daran?