Tech-Provider der Westfälischen Hochschule referiert

Die Wirtschaftsförderung Bocholt und der Unternehmerverband laden zum nächsten Business Break ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 22. Mai 2025, von 7:30 bis 9:00 Uhr im Hotel Residenz, Kaiser-Wilhelm-Straße 28-32, 46395 Bocholt, statt. Im Mittelpunkt des Business Breaks steht Darren Ajuzie, der Tech Provider der Westfälischen Hochschule in Bocholt. Als Schnittstelle zwischen den Fachleuten der Industrie und den Professoren der Hochschule wird er die Möglichkeiten zur Verbesserung der Zusammenarbeit und zur Steigerung erfolgreicher Industrieforschungsprojekte vorstellen. Durch Networking, Unternehmensbesuche und die aktive Teilnahme an Branchenveranstaltungen soll ein direkter Austausch gefördert werden, der langfristige Kooperationen ermöglicht.

Neben diesen Möglichkeiten zur Forschung gibt es bereits Kooperationsmöglichkeiten mit Studierenden, wie z.B. den Wing (Wirtschaftsingenieure) Stammtisch, die Techathons und das Smart Solutions Lab als Interreg-Projekt gemeinsam mit der WGF Kreis Borken. Alle drei Optionen sind als Kurzform von Forschungsprojekten zu verstehen. Die Stelle des Tech Providers wird von der Wirtschaftsförderung Bocholt, der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Kreises Borken (WFG), der Kreishandwerkerschaft Borken und der Fördergesellschaft Westmünsterland der Hochschule Bocholt / Ahaus e.V.  finanziert.

Darren Ajuzie, 26 Jahre alt, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Maschinenbau an der Westfälischen Hochschule und bringt einen interdisziplinären Bildungsweg mit: Nach dem Abitur in Kanada erwarb er einen Bachelor of Science in Bionik sowie einen Master of Engineering in Maschinenbau mit Schwerpunkt Robotik an der WH in Bocholt. Neben seiner akademischen Ausbildung hat er bereits wertvolle Erfahrungen in Wissenschaft und Wirtschaft gesammelt und vor zwei Jahren die Tizare GbR gegründet, ein Unternehmen, das Automationspotenziale in der Industrie analysiert, Serviceroboter installiert und Betriebsprozesse digitalisiert.

Beim Business Break wird Ajuzie seine Tätigkeit als Tech Provider vorstellen und erläutern, wie er mit der Hochschule und den Unternehmen in Bocholt und der Region zusammenarbeitet. Dabei wird er auf Themen wie Industrieforschung, Motivation zur Forschung und den Prozess vom Kennenlernen bis zur Forschung eingehen. Ein konkretes Beispiel aus einem Forschungsprojekt wird er ebenfalls präsentieren, um die konkrete Praxis seiner Tätigkeit darstellen zu können. Im Anschluss an den Vortrag besteht wie immer die Möglichkeit für Fragen und Diskussionen. 

Das Unternehmerfrühstück ist kostenpflichtig. Alle Informationen und die Anmeldemöglichkeit zum Business Break unter: www.bocholt.de/businessbreak.

Related Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert