Windenergie im Münsterland: „Ausbau mit Tempo und Sensibilität“



Im Regionalplanentwurf Münsterland weist die Bezirksregierung Münster künftig eine Fläche von insgesamt rund 15.500 Hektar für Windenergie aus. Damit ist die Forderung des Landes nach 2,31 Prozent der Fläche der Kreise Coesfeld, Borken, Steinfurt und Warendorf sowie der Stadt Münster für Windenergieanlagen erfüllt. „Mit 1000 Windenergieanlagen sind wir führend in Nordrhein-Westfalen. Den weiteren Ausbau wollen wir mit neuem Tempo, aber auch der nötigen Sensibilität für den Erhalt der Parklandschaft des Münsterlands betreiben“, so Regierungspräsident Andreas Bothe in der heutigen Sitzung des Regionalrats (20.3.2023).

Aktuell befindet sich der Regionalplan, der 2024 in Kraft treten soll, in der Offenlage. Das Beteiligungsverfahren, in dem Stellungahmen zum Entwurf abgegeben werden können, läuft noch bis zum 30. September 2023. Mit der Ausweisung von 15.500 Hektar verfügt das Münsterland über eine Windkraft-Reservefläche von 3000 Hektar. Die entsprechenden Flächen sind von den Räten in den Kreisen und Kommunen bereits positiv beschlossen worden. Zuständig für die Genehmigung von Windkraftanlagen bleiben die Kreise und Kommunen. Im Rahmen der kürzlich gestarteten „Regional-Initiative Wind“ wird die Bezirksregierung die Kreise und kreisfreien Städte zu juristischen und fachlichen Fragestellungen beraten und die Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz unterstützen. Als Bündelungs-Behörde stellt die Bezirksregierung eine themenübergreifende Beratung zu allen Fragen im Zusammenhang mit der Genehmigung von Windenergieanlagen zur Verfügung. Dazu soll es Info-Veranstaltungen in den Städten und Gemeinden geben. Um das Thema „Erneuerbare Energien“ kümmert sich in der Bezirksregierung Münster eine abteilungsübergreifende Arbeitsgruppe, die von Abteilungsdirektor Ralf Weidmann (Regionalplanung) und Abteilungsdirektorin Dr. Christel Wies (Umwelt) geleitet wird. Einen Überblick zum Stand des Regionalplan-Verfahrens bietet die „Storymap“ der Bezirksregierung Münster:
https://www.giscloud.nrw.de/regionalplan-muensterland.html

©  

 

Quelle: Kreis Borke

Wir suchen Verstärkung

Engagierter Fotoamateur (m/w/d) für Made in Bocholt
Engagierter Fotoamateur (m/w/d) für Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Mediaberater (m/w/d) digital bei Made in Bocholt
Mediaberater (m/w/d) digital bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Frühaufsteher (m/w/d) bei Made in Bocholt
Frühaufsteher (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Volontär oder Werkstudent (m/w/d) bei Made in Bocholt
Volontär oder Werkstudent (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Redakteur (m/w/d) bei Made in Bocholt
Redakteur (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Previous
Next

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert