Woche der Reanimation: Notfall-Azubis geben kostenloses Training an Bocholter Schule



Woche der Reanimation: Notfall-Azubis geben kostenloses Training an Bocholter Schule
Jetzt bewerben bis 30. September // Teilnehmen können alle Klassen ab Jahrgang 7

Derzeit findet bundesweit die „Woche der Wiederbelebung“ statt. Denn wer im Ernstfall weiß, wie man Verletzte richtig reanimiert, kann Leben retten. Die Notfallsanitäter-Auszubildenden haben jetzt eine tolle Idee: Sie geben ein kostenloses Training an einer Bocholter Schule.

Interessierte Schulen aus Bocholt können eine Bewerbung an rettungsdienst@bocholt.de schicken. Stichtag iost der 30. September, 12 Uhr. Die originellste und kreativste Bewerbung wird von der Feuerwehr ausgesucht. „Danach vereinbaren wir einen Termin, klären den Rahmen und den Zeitumfang mit euren Lehrkräften und bringen dann alles Nötige mit in eure Schule“, so Timo Joormann, Koordinator beim Bocholter Rettungsdienst.

Es müssen komplette Anschrift der Schule, eine verantwortliche Lehrkraft als Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner sowie eine Telefonnummer angegeben werden. Das Angebot richtet sich an alle Klassen bzw. Jahrgänge der Bocholter Schulen ab der 7. Klasse.

Darum ist Reanimation wichtig

Rund 64 Prozent aller Herz-Kreislauf-Stillstände treten zu Hause auf – in nur rund 40 Prozent der Fälle werden erste, wichtige Wiederbelebungsmaßnahmen durch Familienangehörige, Freunde, Nachbarn oder anderen Personen durchgeführt. Jährlich könnten zusätzlich etwa 10.000 Leben gerettet werden, wenn mehr Menschen sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen beginnen würden.

Oft ist leider nur die Angst, etwas falsch zu machen, der Grund, warum keine Hilfe geleistet wird.

Gut zu wissen

Immer dann, wenn ein Notruf eingeht und der Disponent oder die Disponentin herausbekommt, dass es sich um eine Wiederbelebung handelt, leisten wir bereits am Telefon Unterstützung. Die Einsatzkräfte geben konkrete Anweisungen zur Laienreanimation und bleiben am Telefon, bis der Rettungsdienst und der Notarzt eintrifft.

Reanimation

shutterstock (Microgen)

Richtige Reanimation kann im Ernstfall Leben retten.

Quelle: Stadt Bocholt

Wir suchen Verstärkung

Engagierter Fotoamateur (m/w/d) für Made in Bocholt
Engagierter Fotoamateur (m/w/d) für Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Mediaberater (m/w/d) digital bei Made in Bocholt
Mediaberater (m/w/d) digital bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Frühaufsteher (m/w/d) bei Made in Bocholt
Frühaufsteher (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Volontär oder Werkstudent (m/w/d) bei Made in Bocholt
Volontär oder Werkstudent (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Redakteur (m/w/d) bei Made in Bocholt
Redakteur (m/w/d) bei Made in Bocholt
Jobs
Posted on
Previous
Next

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert