Zu wenig Zeit: Rat setzt Grundsatzbschluss zum Stadionausbau ab

Der Rat hat soeben den Grundsatzbeschluss über die Unterstützung des 1.FC Bocholt zum geplanten drittligatauglichen Um- und Ausbau des Stadions Am Hünting erwartungsgemäß von der Tagesordnung seiner Sondersitzung genommen. Grund war mangelnde Zeit. Die vom Verein vorgelegten Zahlen hätten von der Verwaltung nicht durchgearbeitet und aufbereitet werden können, hieß es. Aber auch der Politik wäre es kaum möglich gewesen, das Thema sauber vorzuberaten, meinte Bürgermeister Thomas Kerkhoff.
Nun soll der städtische Zuschuss in Höhe von 2,85 Millionen Euro in zwei Wochen endgültig diskutiert und dann auch wohl gleich zugesagt werden. Mit Ausnahme der Grünen und der SPD sind alle dafür. Insofern ist mit einer breiten Mehrheit zu rechnen.
Friedel says:
So läuft das in anderen Städten ab und nicht wie hier in Bocholt, per WhatsApp oder bei lockeren Gesprächen im VIP Bereich.
Wie Drittliga-tauglich ist das Wuppertaler Stadion am Zoo?Das wollen SPD, CDU und FDP wissen. Im Sportausschuss wurde ihr gemeinsamer Antrag einstimmig verabschiedet. Die angelaufenen Arbeiten zur Sanierung des Stadionrasens sind eine Sache, die dazugehörenden Maßnahmen zur Vorbereitung des Einbaus einer Rasenheizung ein weiterer Punkt. Wir möchten auch in Erfahrung bringen, ob das Stadion am Zoo in Gänze für die 3. Fußballiga geeignet sein kann. Hier spielt die Leistungsfähigkeit der Flutlichtanlage auch eine große Rolle“, so Jannis Stergiopoulos (sportpolitischer Sprecher der SPD-Ratsfraktion).
Man erwarte auch Aussagen dazu, „ob die vorhandenen Flutlichtmasten geeignet sind, um eine LED-Flutlichtbeleuchtung zu ermöglichen. Die vollständige Sanierung der Toilettenanlage am Gästeblock gehört ebenso dazu.“
Stergiopoulos: „Nicht nur der Verein selbst, seine Fans und die fußballbegeisterten Wuppertalerinnen und Wuppertaler wünschen sich den angestrebten Aufstieg des Wuppertaler Sportvereins in die 3. Liga.“ Nach wie vor biete der „Profifußball große Chancen für das Marketing unserer Stadt“. Entsprechend gelte es, „das Stadion in allen Bereichen dafür fit zu machen, dass dort auch dann möglichst bald Fußball der 3. Liga stattfinden kann“.
Der Bocholter Bürgermeister ist selbst absoluter Laie in Sachen Fußball wie er sagt. Welcher Politiker in Bocholt hat den das Fachwissen dem Bürgermeister zu erklären, dass die 2,85 Euro sehr gut investiert sind? Ein Burkhard Henneken ist noch nicht einmal Sportbegeistert wie man auf seiner Homepage lesen kann. Und solche Leute machen sich stark für diese Zuschüsse. Da stimmt doch was nicht.