Autos (Archiv)

Studie: Stellplatzpflicht verteuert Neubauten um zehn Prozent

Die Stellplatzpflicht in Deutschland verteuert Neubauwohnungen mit Tiefgarage um zehn Prozent. Das geht aus einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft hervor. Demnach berücksichtigen die sogenannten Stellplatzverordnungen…

Vermietungs-Schild (Archiv)

Mehrheit der Unternehmen hält an Büroflächen fest

Die meisten Unternehmen in Deutschland wollen ihre Büros trotz Homeoffice nicht verkleinern. Das geht aus einer Umfrage des Ifo-Instituts hervor, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. „Die überwältigende Mehrheit der Unternehmen…

Olaf Scholz am 29.09.2023

Jetzt fordert Scholz „Ruck in den Behörden“

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat für ein Gelingen des sogenannten „Deutschlandpakts“ die Beamten in den Behörden zur persönlichen Unterstützung bei der Beschleunigung von Planung und Genehmigungen aufgerufen. Mehr Tempo sei…

Seniorin mit Helferin (Archiv)

In immer mehr Haushalten leben Senioren

In immer mehr Haushalten in Deutschland leben Menschen der Altersgruppe 65plus. Im Jahr 2022 traf dies auf knapp 13,0 Millionen oder 32 Prozent aller Haushalte zu, teilte das Statistische Bundesamt…

Haus (Archiv)

Verkaufspreise für Mietshäuser um 21 Prozent gesunken

Die Immobilienkrise hat auch den Markt für Mehrfamilienhäuser erreicht. Dies hat der aktuelle Zinshausmarktbericht der Berliner Michael-Schick-Immobilien ergeben, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten. Die durchschnittlichen Kaufpreise für…

Hausfassade (Archiv)

„Haus & Grund“ fordert Wechsel in Wohnungspolitik

Der Präsident des Eigentümerverbandes Haus & Grund, Kai Warnecke, hat nach Absage seines Verbandes zum Wohnungsgipfel seine Kritik an der Bundesregierung erneuert und einen Wechsel bei der Wohnungspolitik gefordert. „Bereits…

Wohnungen bei Anbruch der Dunkelheit (Archiv)

Geywitz will umstrittenes Heizungsgesetz nochmal überarbeiten

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will das vor wenigen Wochen verabschiedete Gebäudeenergiegesetz doch noch einmal überarbeiten. „Ich meine, dass man das Gebäudeenergiegesetz insbesondere im Hinblick auf die energetischen Anforderungen insgesamt einfacher…