Kreis Borken hat neuen „Blitzer“

Kreis Borken hat neuen „Blitzer“

Kreis Borken hat neuen „Blitzer“ Semistationäre Geschwindigkeitsüberwachung soll Verkehrssicherheit zusätzlich erhöhen Der Kreis Borken besitzt jetzt eine neue Anlage zur Geschwindigkeitsüberwachung im Kreisgebiet. Dabei handelt es sich um einen transportablen Anhänger, der mit bis zu zwei Kamerasystemen bestückt werden kann. Mit der sogenannten semistationären Anlage können beide Fahrtrichtungen gleichzeitig überwacht werden und das 24 Stunden

„Trompetenbaum und Geigenfeige“: Musikgenuss gepaart mit Gartenkultur

„Trompetenbaum und Geigenfeige“: Musikgenuss gepaart mit Gartenkultur

„Trompetenbaum und Geigenfeige“: Musikgenuss gepaart mit Gartenkultur Zehn Konzerte im Münsterland von Mitte Juni bis Anfang September 2023 Die Veranstaltungsreihe „Trompetenbaum und Geigenfeige – Musik in Gärten und Parks im Münsterland“ verspricht in diesem Jahr Musikgenuss von Klassik über Jazz und Pop bis Rock sowie Gartenkultur der Region und im angrenzenden Achterhoek. Die Konzerte finden

Tag der Organspende am 3. Juni

Tag der Organspende am 3. Juni

Tag der Organspende am 3. Juni Landrat Dr. Kai Zwicker: „Beschäftigen Sie sich mit diesem wichtigen Thema und entscheiden selbst, was mit Ihren Organen passiert“ Anlässlich des bundesweiten Tags der Organspende am Samstag, 3. Juni, ruft Landrat Dr. Kai Zwicker die Menschen im Westmünsterland dazu auf, sich verstärkt mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen: „Das Thema

27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten: „Gretchenfragen  – feministische Perspektiven für die Zukunft“

„Gretchenfragen – feministische Perspektiven für die Zukunft“

27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten: „Gretchenfragen – feministische Perspektiven für die Zukunft“ Zehn Gleichstellungsbeauftragte aus dem Kreis Borken in Leipzig mit dabei Zwei Tage standen kürzlich die „Gretchenfragen der Gleichstellung und feministischen Perspektiven für die Zukunft“ im Mittelpunkt der 27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in Leipzig. Fast 500 Frauen- und Gleichstellungsbeauftrage

Aaltens Bürgermeister Stapelkamp für neue Amtszeit nominiert

Aaltens Bürgermeister Stapelkamp für neue Amtszeit nominiert

Aaltens Bürgermeister Stapelkamp für neue Amtszeit nominiert Rat der niederländischen Nachbargemeinde empfiehlt Wiederernennung Anton Stapelkamp darf als Bürgermeister weiterhin im Aaltener Gemeinderat bleiben. Er wurde in der letzten nichtöffentlichen Ratssitzung für eine sechsjährige Wiederwahl nominiert. Dieser Ratsbeschluss geht über den Kommissar des Königs an den Minister für Inneres und Königreichsbeziehungen der Niederlande. Letztendlich wird Bürgermeister

Rotes Kreuz und Freiwilligenagentur wollen in Borken Repair-Café öffnen – Rotes Kreuz im Kreis Borken

Rotes Kreuz und Freiwilligenagentur wollen in Borken Repair-Café öffnen – Rotes Kreuz im Kreis Borken

ANDRESEN Borken (drk-press). Reparieren statt wegwerfen: Das ist die Idee der Repair-Cafés. Unter Federführung des Roten Kreuzes im Kreis Borken und in Kooperation mit der Freiwilligenagentur der Stadt Borken soll einfaches, kostenloses Reparieren mit Ehrenamtlichen nach den Sommerferien auch in Borken im Rotkreuz-Zentrum an der Röntgenstraße 6 angeboten werden. Dazu werden bei einem Treffen am

Kino im kult spezial: „Grenzerinnerungen“

Kino im kult spezial: „Grenzerinnerungen“

Kino im kult spezial: „Grenzerinnerungen“ Deutsch-niederländisches Filmprojekt wird am Donnerstag, 15. Juni 2023, gezeigt / Eintritt ist frei Das kult Westmünsterland in Vreden lädt anlässlich der aktuellen Sonderausstellung „Heimat.Verein.Bücher!“ über die Schriftenreihe des Heimat- und Altertumsvereins der Vredener Lande e.V. zu einer Spezialausgabe der Veranstaltungsreihe „Kino im kult“ ein. Am Donnerstag, 15. Juni 2023, um

Wettbewerb des Kreises Borken „Plattdeutsch – find‘ ich gut!“: Einsendeschluss ist Freitag, 30. Juni 2023

Wettbewerb „Plattdeutsch – find‘ ich gut!“

Wettbewerb des Kreises Borken „Plattdeutsch – find‘ ich gut!“: Einsendeschluss ist Freitag, 30. Juni 2023 Teilnehmen können Kinder und Jugendliche Der neu konzipierte Wettbewerb des Kreises Borken und der Kreisheimatpflege unter dem Motto „Plattdeutsch – find‘ ich gut!“ für Kinder und Jugendliche läuft seit einigen Wochen. In diesem Zusammenhang weisen Landrat Dr. Kai Zwicker als

Drei Ensembles zeigen ihr musikalisches Können an verschieden Orten im Kreis Borken

Drei Ensembles zeigen ihr musikalisches Können an verschieden Orten im Kreis Borken

Drei Ensembles zeigen ihr musikalisches Können an verschieden Orten im Kreis Borken Konzertreihe „Sommer – Schlösser – Virtuosen – Klassik im Westmünsterland“ startet am Sonntag, 18. Juni, in die neue Saison „Cembaless“, „Daidalos meets Ouroborus“ und „Hanke Brothers“ – drei Ensembles – entführen das Publikum im Rahmen der neuen Saison der Konzertreihe „Sommer – Schlösser

Große Aktionstage „Socken für Soziales“ – Rotes Kreuz im Kreis Borken

Große Aktionstage „Socken für Soziales“ – Rotes Kreuz im Kreis Borken

Landesweite Aktion „Socken für Soziales“ In der Zeit vom 30. Mai bis 3. Juni beteiligt sich das Rote Kreuz im Kreis Borken auch an den verbandsweiten Aktionstagen des DRK in Westfalen-Lippe zur Kleiderspende „Socken für Soziales“. Alle Spenderinnen und Spender bei dieser landesweiten Aktion erhalten ein kleines Dankeschön für ihre Kleiderspende. Während dieser Aktion können