Der 1. FC Bocholt hat das Niederrhein-Pokalhalbfinale gegen den Drittligisten Rot-Weiß Essen denkbar knapp im Elfmeterschießen mit 5:6 verloren. Hatten in der ersten Hälfte die Gäste noch verdient mit 1:0 geführt, so fanden die Gastgeber in den zweiten 45 Minuten über den Kampf zum Spiel und
Year: 2023
Stadt Bocholt lädt zu öffentlichem Gedenken an Erdbebenopfer ein Freitag, 31. März, um 18 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Historischen Rathaus Die Stadt Bocholt lädt am kommenden Freitag, 31. März, zu einem öffentlichen Gedenken an die zahlreichen Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und
Tatort: Bocholt, Theodor-Heuss-Ring;Tatzeit: zwischen 27.03.2023, 17.20 Uhr, und 28.03.2023, 07.00 Uhr;In ein Bürogebäude eingedrungen sind Unbekannte in der Nacht zum Dienstag in Bocholt. Die Einbrecher machten sich an einer Tür zu schaffen, um in die Räumlichkeiten am Theodor-Heuss-Ring zu
Unfallort: Bocholt, Siemensstraße;Unfallzeit: 27.03.2023, 16.30 Uhr;Leichte Verletzungen zogen sich zwei Fahrradfahrer bei einer Kollision am Montag in Bocholt zu. Ein 56-jähriger Bocholter beabsichtigte, gegen 16.30 Uhr von der Ackerstraße nach rechts auf den Radweg der Siemensstraße
Kreishaus in Borken besichtigt Jungen und Mädchen der Maria-Sibylla-Merian-Realschule in Weseke informierten sich über die Aufgaben der Kreisverwaltung Rund 30 Schülerinnen und Schüler einer 9. Klasse der Maria-Sibylla-Merian-Realschule in Weseke haben jetzt im Rahmen des Politikunterrichts das
Unfallort: Bocholt, Blücherstraße/Moltkestraße;Unfallzeit: 27.03.2023, 17.05 Uhr;Schwere Verletzungen hat eine Fußgängerin am Montag in Bocholt bei einem Verkehrsunfall erlitten. Eine 38-Jährige wollte mit einem Bus gegen 17.05 Uhr von der Moltkestraße nach links in die Blücherstraße abbiegen.
Tatort: Bocholt, Markt;Tatzeit: 27.03.2023, 11.55 Uhr;Einem Wechseltrick zum Opfer gefallen ist am Montag ein Mann in Bocholt. Der Geschädigte hatte gegen 11.55 Uhr am Markt in seinem Auto gesessen, als ein Unbekannter ihn ansprach. Er wollte eine Zwei-Euro-Münze gewechselt haben. Als der
Lisanne Dienberg feilt an der Rheder Zukunft. Im Quartierbüro des Caritasverbandes im ehemaligen Gudula-Kloster brütet sie darüber, was sich in der Innenstadt noch so alles optimieren ließe. Da liegt es nahe, einfach mal die zu fragen, die es angeht. Dienberg hat bereits Karten verteilt mit der
Wie kann ich meinem Kind den Wechsel von der Kita in die Schule leichter machen? Ist es dafür überhaupt schon reif? Und welche Kompetenzen braucht es, um im Unterricht zu bestehen? Diese und andere Fragen beschäftigen Eltern vor einem neuem Lebensabschnitt ihrer Mädchen und Jungen gerade in der
MuseumMobil des „Haus der Geschichte NRW“ sucht Geschichten aus dem Kreis Borken „Sammelsamstag“ und „Kino im kult spezial“ mit Gesprächsrunde als besondere Prgrammpunkte in Vreden Was sollte im künftigen „Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen“ auf keinen Fall fehlen? Über diese Frage kann
„Frau und Beruf 2023“: Zurück in den Beruf Veranstaltung an fünf Terminen – jeweils dienstags – ab dem 18. April 2023 im VHS-Haus in Stadtlohn Frauen starten durch – Schritt für Schritt in den Beruf: Das ist das Motto der Seminarreihe, die im Rahmen des Veranstaltungsprogramms der kommunalen
„JUNGE UNI on Tour“ in der VHS Borken - Online- Anmeldung möglich! Anmeldestart für das II. Halbjahr 2023 ab Donnerstag, 31. August 2023 Erstmalig fand in den vergangenen Wochen ein Kreativkurs der JUNGE UNI in Bocholt (kurz JUBoh) in den Räumen der VHS Borken statt. Die JUNGE UNI in Bocholt
"Jugend musiziert": Musikschüler aus Bocholt erzielen herausragende Ergebnisse Zwei zweite Preise beim Landeswettbewerb in Münster Starke Leistungen zeigten Bocholter Musikschüler und Musikschülerinnen beim Landeswettbewerb "Jugend musiziert" NRW, der vom 24. und noch bis zum 28. März 2023 in
Städtische Finanzverwaltung eingeschränkt erreichbar Die städtische Finanzverwaltung (Fachbereich Finanzen und Beteiligungen) bleibt vom 3. bis 6. April 2023 geschlossen und ist telefonisch nicht erreichbar. Es ist jedoch weiterhin möglich, eine E-Mail an forderungsmanagement@bocholt.de zu
Von BERTHOLD BLESENKEMPERBurkhard Weber zieht sich schrittweise aus der Ratspolitik zurück. Das teilte der CDU-Politiker gestern Abend in der Fraktionssitzung mit. Zunächst kandidiert er im April nicht mehr für das Amt des CDU-Fraktionsvorsitzenden. Nachfolger soll nach Informationen von Made