Endspurt für das STADTRADELN 2023 im Kreis Borken

Endspurt für das STADTRADELN 2023 im Kreis Borken

Endspurt für das STADTRADELN 2023 im Kreis Borken Aktion läuft noch bis Sonntag, 21. Mai 2023 / Geradelte Kilometer online eintragen Halbzeit bei der Aktion STADTRADELN 2023 im Kreis Borken. Jetzt heißt es noch einmal: Kräftig in die Pedale treten und Kilometer sammeln! Der dreiwöchige Aktionszeitraum läuft noch bis Sonntag, 21. Mai 2023. Bisher liegt

Vortrag „Erlesene Heimat – Heimat Erlesen“ mit Dr. Volker Tschuschke zum 50-jährigen Bestehen der Schriftenreihe des Heimat- und Altertumsvereins der Vredener Lande e.V.

Vortrag „Erlesene Heimat – Heimat Erlesen“ mit Dr. Volker Tschuschke

Vortrag „Erlesene Heimat – Heimat Erlesen“ mit Dr. Volker Tschuschke zum 50-jährigen Bestehen der Schriftenreihe des Heimat- und Altertumsvereins der Vredener Lande e.V. Teilnahme am Termin am Mittwoch, 24. Mai 2023, ist kostenlos Seit 1973 – also seit inzwischen 50 Jahren – veröffentlicht der Heimat- und Altertumsverein der Vredener Lande e.V. die Schriftenreihe „Beiträge des

Internationaler Museumstag im kult Westmünsterland in Vreden

Internationaler Museumstag im kult Westmünsterland in Vreden

Internationaler Museumstag im kult Westmünsterland in Vreden Blick hinter die Kulissen am Sonntag, 21. Mai 2023 / Eintritt und Führungen sind kostenlos In ganz Deutschland beteiligen sich am Sonntag, 21. Mai 2023, Museen und Kulturhäuser am Internationalen Museumstag und geben dabei zum bereits 46. Mal besondere Einblicke in ihre Arbeit und Ausstellungen. Besucherinnen und Besucher

Kreisweites Projekt „Kinderschutzparcours“ macht Kinder im Kreis Borken zu Heldinnen und Helden

„Schutzparcours“ macht Kinder zu Heldnen

Kreisweites Projekt „Kinderschutzparcours“ macht Kinder im Kreis Borken zu Heldinnen und Helden 40 Fachkräfte aus der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und Schulsozialarbeit im Kreis Borken besuchten Schulung für Präventionsprojekt im Kinderschutz Im Heldinnen- und Heldentraining mit Finn und Emma werden Kinder zu Experten für Kinderrechte und Gefühle. Sie lernen, wie sie ihre Kräfte gut einsetzen

Motorradfahrer aus Mecklenburg zurück

Motorradfahrer aus Mecklenburg zurück

Motorradfahrer aus Mecklenburg zurück „Biker-Sternfahrt für Frieden, Demokratie und Toleranz“ in Borkener Partnerkreis Ludwigslust-Parchim Eine Motorradfahrerin und elf Motorradfahrer aus dem Kreis Borken waren Ende vergangener Woche gestartet, um im Partnerkreis Ludwigslust-Parchim an der „Sternfahrt für Frieden, Demokratie und Toleranz“ teilzunehmen. Die Organisation der Fahrt lag in den Händen der Motorradfreunde Gemen. Verabschiedet wurden sie

„Aktionswoche der Kindertagespflege“

„Aktionswoche der Kindertagespflege“ Tagesmütter aus Rhede informieren am Samstag, 13. Mai 2023, über ihre Arbeit Tagesmütter aus Rhede nehmen die deutschlandweite „Aktionswoche der Kindertagespflege“, die vom 8. bis 14. Mai 2023 stattfindet, zum Anlass, sich und ihre Arbeit der Öffentlichkeit zu präsentieren. An einem Stand auf dem Rheder Wochenmarkt am Samstag, 13. Mai 2023, von

Messstationen in der Ahauser Aa in Betrieb genommen

Messstationen in der Ahauser Aa in Betrieb genommen

Messstationen in der Ahauser Aa in Betrieb genommen Grenzüberschreitendes „Frühwarnsystem“ zur Gewässerqualität Auf Initiative der niederländischen Wasserbehörde „Waterschap Rijn en IJssel“ wurden in den vergangenen Monaten in der Ahauser Aa an der Haarmühle, in Graes und am „Karnickelberg“ in Ahaus automatische Messstationen in der Ahauser Aa installiert. Beteiligt an diesem grenzüberschreitenden Projekt sind von deutscher

Erfolgreiches Fachforum zum Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen im Schulalltag

Erfolgreiches Fachforum zum Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen im Schulalltag

Erfolgreiches Fachforum zum Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen im Schulalltag Jährliches Treffen interessierter Fachkräfte der Schulsozialarbeit angedacht Fachkräfte der Schulsozialarbeit sind in einem Arbeitsfeld tätig, das oft Fingerspitzengefühl voraussetzt. Um diese Fähigkeit zu stärken sowie sie auf besondere Herausforderungen vorzubereiten, hatte jetzt der Arbeitskreis Koordination Schulsozialarbeit Kreis Borken ein Fachforum im Otgerus-Haus in Stadtlohn organisiert. Dr.

50 Jahre geschriebene Heimatforschung

50 Jahre geschriebene Heimatforschung

50 Jahre geschriebene Heimatforschung Neue Sonderausstellung „Heimat.Verein.Bücher!“ wird am Donnerstag, 11. Mai 2023, im kult Westmünsterland eröffnet Wilhelm Elling und Dr. Hermann Terhalle legten im Jahr 1973 den Grundstein für eine besondere Publikationsreihe. Mit inzwischen 105 regulären Bänden und 18 Sonderveröffentlichungen ist die Schriftenreihe des Heimat- und Altertumsvereins der Vredener Lande e.V. einzigartig in der