Coronavirus – 7-Tage-Inzidenz liegt bei 435,3

Aktuell 2.721 infizierte Personen, 23.067 Gesundete und 318 Todesfälle, damit insgesamt 26.106 bestätigte Fälle / „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz“ NRW: 2,85 / „7-Tage-Inzidenz“ (RKI-Wert) Kreis Borken: 435,3 pro 100.000 Einwohner Im Kreis Borken sind derzeit (12.01.2022, 0 Uhr) 2.721 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Insgesamt 23.067 Personen sind inzwischen gesundet. Die Gesamtzahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus…

Pressemitteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe:

Immer mehr Menschen mit wesentlichen Behinderungen leben selbständig

Kreis Borken: Mehr Menschen mit wesentlichen Behinderungen leben selbständig Immer mehr Menschen mit wesentlichen Behinderungen leben in ihren eigenen vier Wänden. Im Kreis Borken ermöglichte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) 1.398 Menschen im Jahr 2020, allein oder mit anderen in der eigenen Wohnung zu leben. Fünf Jahre zuvor waren es 956 Menschen. „In Westfalen-Lippe lebten im…

Professor der Westfälischen Hochschule erhält Münze des „Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins“

Professor der Westfälischen Hochschule erhält Münze des „Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins“

Professor der Westfälischen Hochschule erhält Münze des „Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins“ Dienstag, 11. Januar 2022 Mit der Münze werden besondere und außergewöhnliche Verdienste in der Umsetzung von wissenschaftlichen und technischen Erkenntnissen geehrt.Gelsenkirchen. Prof. Dr. Achim Bothe aus dem Fachbereich für Maschinenbau, Umwelt- und Gebäudetechnik an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen wurde mit der DKV-Münze…

Das „Alfred und Emils“ bildet erstmals aus

Das „Alfred und Emils“ bildet erstmals aus

Das „Alfred und Emils“ bildet erstmals aus IHK-Vizepräsidentin Anja Meuter überreicht Urkunde Vreden/Kreis Borken – Mit Lynn Pieper plant die Emils Gastro GmbH & Co. KG in Vreden die Zukunft. Die angehende Restaurantfachfrau ist die erste Auszubildende in dem Gastronomiebetrieb. Das Unternehmen wurde heute (11. Januar) stellvertretend für alle Betriebe im Kreis Borken, die im…

Während der Ausbildung Europa entdecken

Während der Ausbildung Europa entdecken

Während der Ausbildung Europa entdecken IHK informiert online über Auslandsaufenthalte Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Die Mobilitätsberatung der IHK Nord Westfalen unterstützt Unternehmen bei der Planung und Durchführung von Auslandspraktika für Auszubildende und junge Fachkräfte. Über den Service und das Förderprogramm Erasmus+ informiert die IHK online am 20. Januar und 17. Februar jeweils von 18 bis 19.30 Uhr.…

Sebastian Frysztacki ist seit Jahresbeginn Leiter des Kreisgesundheitsamtes Borken

Sebastian Frysztacki ist neuer Leiter des Kreisgesundheitsamtes Borken

Landrat Dr. Kai Zwicker und Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster hießen den Mediziner im Kreishaus willkommen Mit Beginn des neuen Jahres hat Sebastian Frysztacki die Leitung des Kreisgesundheitsamtes übernommen. Landrat Dr. Kai Zwicker und Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster hießen den Mediziner im Kreishaus herzlich willkommen. Sebastian Frysztacki übernehme in schwieriger Zeit eine ganz besonders verantwortungsvolle Aufgabe,…

Ab sofort FFP2-Maskenpflicht in den Impfstellen für Personen ab 15 Jahren

Ab sofort FFP2-Maskenpflicht in den kreiseigenen Impfstellen für Personen ab 15 Jahren Zum Schutz vor der Weiterverbreitung des Coronavirus bittet die Koodinierende Covid-Impfeinheit des Kreises Borken (KoCI) nun alle Bürgerinnen und Bürger, in den kreiseigenen Impfstellen in Ahaus, Bocholt, Borken und Gronau während des Aufenthalts verpflichtend eine FFP2-Maske zu tragen. Dies gilt für Personen ab…

FHP Frye baut auf Ausbildung

FHP Frye baut auf Ausbildung

FHP Frye baut auf Ausbildung IHK-Anerkennung / Maximilian Mertin erster Azubi Nottuln/Kreis Coesfeld. – Mit Maximilian Mertin plant die FHP Frye Haustechnikplanung in Nottuln die Zukunft. Der angehende Technische Systemplaner für die Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik ist der erste Auszubildende in dem Planungsbüro. Das Unternehmen wurde heute (6. Januar) stellvertretend für alle Betriebe im Kreis…

Für Corona-Infizierte und Kontaktpersonen entfällt „automatisch“ nach 10 Tagen die Quarantäneverpflichtung

Kreis Borken: Für Corona-Infizierte und Kontaktpersonen entfällt „automatisch“ nach 10 Tagen die Quarantäneverpflichtung Die Änderung der Corona-Test- und Quarantäneverordnung NRW aufgrund des Bund-Länder-Beschlusses vom 07.01.2022 wird in Kürze erwartet. Da den Kreis Borken dazu derzeit aber bereits verstärkt Fragen vor allem hinsichtlich der Dauer der Quarantäne erreichen, gibt das Kreisgesundheitsamt im Vorgriff auf die Neuerung…

Bei positivem PCR-Ergebnis: Formular auf der Internetseite des Kreises Borken nutzen!

Frühzeitige Abfrage der Daten für weitere Kontaktermittlung wird so ermöglicht Bürgerinnen und Bürger, die per PCR-Test positiv auf das Coronavirus getestet werden, können ab sofort ein Formular auf der Internetseite des Kreises Borken nutzen, um ihre Daten an das Kreisgesundheitsamt zu übermitteln. Darauf kann dann im Rahmen der Kontaktermittlung direkt zugegriffen werden. Da es derzeit…

Inzidenz klettert erstmals über die 400er-Hürde

Aktuell 2.343 infizierte Personen, 22.775 Gesundete und 318 Todesfälle, damit insgesamt 25.436 bestätigte Fälle / „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz“ NRW: 2,93 / „7-Tage-Inzidenz“ (RKI-Wert) Kreis Borken: 408,3 pro 100.000 Einwohner Der „7-Tage-Inzidenzwert“ beruht heute auf eigenen Berechnungen des Kreises. Aufgrund von technischen Schwierigkeiten wurden die vom Kreis Borken – wie auch von vielen weiteren Kreisen – am Wochenende…