Aus den benachbarten Niederlanden und dem Kreis Borlen werden immer öfter Wolfssichtungen gemeldet. Das Tier tauchte laut eines Berichtes der Tageszeitung de Gelderlander am Montag sowohl in Zelhem als auch in Winterswijk auf. Ein Wolf wurde auch in Borculo gesehen. Auf dem Gebiet der Gemeinde
Tag: 10. Mai 2022
Zeit mit Sportbegeisterten verbringen, neue Kontakte knüpfen, Bewegung und Austausch in der Gruppe. All das und vieles mehr haben Jugendliche und junge Erwachsene in der Corona Zeit besonders vermisst, egal in welchem Alter und mit welchem kulturellen Hintergrund. Genau aus diesem Grund hat die
Öffentliches „Wahlstudio“ im Borkener Kreishaus anlässlich der Landtagswahl in NRW am kommenden Sonntag (15.05.2022) – Landrat Dr. Kai Zwicker lädt ein Sein Appell zudem: „Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch!“ / Wahlergebnisse im Internet unter https://www.kreis-borken.de/wahlergebnis
Meinungsaustausch: Frank Thiemann und Landrat Dr. Kai Zwicker im Gespräch Neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Coesfeld kam zum Antrittsbesuch ins Borkener Kreishaus Seit Anfang Mai 2022 ist Frank Thiemann Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in
Mittelfeldspieler Florian Abel wird auch in der kommenden Saison das Trikot des 1. FC Bocholt tragen. Der 32-Jährige hat seinen in diesem Sommer auslaufenden Vertrag an der Gigaset Arena um ein weiteres Jahr, bis 30.06.2023, verlängert. Er bleibt dem FCB unabhängig von der Spielklasse treu.
Vor einem Jahr fand die “Konferenz zur Zukunft Europas” statt. Das EUROPE DIRECT Bocholt hakt am Dienstag, 17. Mai, zusammen mit den anderen EUROPE DIRECT-Zentren in Nordrhein-Westfalen nach: Was wird nun aus den Stimmen der Bürgerinnen und Bürger? Und wie haben Teilnehmerinnen und
Jubiläums-Gewinnspiel: Bürgermeister Kerkhoff zieht Gewinn-Lose Deutsch-Britische Gesellschaft organisierte Quiz zum 800-jährigen Stadtjubiläum Passend zum 800-jährigen Stadtjubiläum hat die Deutsch-Britische Gesellschaft Bocholt ein Gewinnspiel organisiert. Die Teilnehmer konnten im April
Jacqueline Reuvers pilgert seit Ostern den mehr als 800 Kilometer langen, auch Camino genannten Jakobsweg von Frankreich bis ins nordspanische Santiago de Compostella. Exklusiv für Made in Bocholt schreibt sie einen wöchentlichen Blog. Sehen Sie heute Teil 4 über das wunderbare Leon –
"Nimm Platz im Liebfrauenviertel" – Stadtterrassen werden eingeweiht Offizielle Einweihung am Freitag, 13. Mai // Aktion läuft bis zum 20. Juni In dieser Woche sind im Liebfrauenviertel durch das Zukunftsnetz Mobilität NRW Stadtterrassen aufgebaut worden. Auf mehreren Parkplätzen sind Bänke,
Herzogstraße wird ab 11.05.2022 zur Einbahnstraße – Umleitung für Linie C7 Der Rad- und Fußweg an der Herzogstraße wird ab Mittwoch, 11.05.2022 erneuert. Aus diesem Grund muss die Herzogstraße zunächst zwischen Markgrafenstraße und Dinxperloer Str. halbseitig gesperrt werden – verbunden
"Gratis Comic Tag" in der Stadtbibliothek Am Samstag, 14. Mai, dürfen sich Comic- und Manga-Fans von 10-13 Uhr drei kostenlose Hefte abholen Am kommenden Samstag, 14. Mai 2022, ist der "Gratis Comic Tag"*. Auch Bocholt ist dabei: Comic- und Manga-Fans können sich dann in der Stadtbibliothek und
Preissteigerung belastet Unternehmen massiv IHK-Konjunkturumfrage: Verunsicherung in der Wirtschaft Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Die nord-westfälische Wirtschaft steht vor einem erneuten Abschwung. Darauf deuten jedenfalls die Ergebnisse der Konjunkturumfrage der IHK Nord Westfalen hin,
/p> Beim Überholen sind zwei junge Radfahrer am Dienstag in Bocholt zusammengestoßen. Ein 15-Jähriger war gegen 07.40 Uhr auf dem Radweg am Ostwall aus Richtung Theodor-Heuss-Ring kommend unterwegs. Als der Jugendliche aus Rhede einen vor ihm fahrenden elfjährigen Bocholter überholen wollte,
/p> In Bocholt ist zu zwei weiteren Diebstählen aus Firmenwagen gekommen. Beide Taten spielten zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen ab. Am Tatort in der Schwartzstraße hatten Unbekannte sich an der Heckklappe zu schaffen gemacht, bei einem betroffenen Fahrzeug in der Dinxperloer
Schüler-BAföG: Anträge für das Schuljahr 2022/23 schon jetzt stellen Online-Antragstellung möglich auf www.bafoeg-digital.de BAföG – nicht nur für Studierende, sondern auch für Schülerinnen und Schüler: Das Berufsausbildungsförderungsgesetz (BAföG) für schulische Ausbildungen ist ein Zuschuss