1. FC Bocholt verpflichtet auch noch Mika Hanraths
Nach Angreifer Stephané Mvibudulu hat der 1.FC Bocholt in dieser Woche zum zweiten Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der Regionalligist hat Mika Timothy Hanraths verpflichtet.
Nach Angreifer Stephané Mvibudulu hat der 1.FC Bocholt in dieser Woche zum zweiten Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der Regionalligist hat Mika Timothy Hanraths verpflichtet.
Sabrina („Rina“) Grundke hat es geschafft. Die inzwischen in Hamburg lebende Bocholterin überstand erfolgreich die so genannten Blind Auditions des von ProSieben ausgestrahlten Talentwettbewerbes „The
Nach so vielen Wochen endlich wieder ordentlich Regen – und das ausgerechnet an den beiden Tagen, an denen die neuen DRK-Quartiersentwicklerinnen zum Stadtteil-Spaziergang ins Quartier
Nach zwei Jahren Abstinenz dürfen sich die Bocholterinnen und Bocholter am dritten Okto- berwochenende endlich wieder auf ihre geliebte Kirmes freuen. „Wir sind ganz erleichtert, dass
2022 findet der traditionelle Bokeltsen Treff wieder am letzten Wochenende im September mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Die gesamte Bocholter City wird zu einem Abenteu- erspielplatz
Der Herbst beginnt: Laubtonnen zum Ausleihen Ab 20. September für 24 Euro Leihgebühr beim Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt Nach dem extrem trockenen Sommer beginnt jetzt der Laubabwurf. Das vorhandene Biotonnenvolumen reicht in der Herbstzeit gerade bei großen Bäumen schnell nicht mehr aus, um die Laubmengen loszuwerden. Der Entsorgungs- und Servicebetrieb Bocholt (ESB) bietet daher ab
Führungen zur Geschichte des Bocholter Stadtwaldlagers Angebot von Stadtmuseum und Bocholter Historiker Dr. Marius Lange // Anmeldung online Das Bocholter Stadtwaldlager ist Zeugnis eines der wechselvollsten Kapitel der Bocholter Geschichte. Das Bocholter Stadtmuseum lädt ab dem 24. September in Kooperation mit Dr. Marius Lange dazu ein, sich auf die Spuren der Geschichte des Stadwaldlagers zu
Meinungsaustausch: Andreas Bothe sprach mit Landrat Dr. Kai Zwicker und weiteren Vorstandsmitgliedern des Kreises Borken Neuer Regierungspräsident der Bezirksregierung Münster kam zum Antrittsbesuch ins Borkener Kreishaus Andreas Bothe ist seit dem 1. September 2022 neuer Regierungspräsident der Bezirksregierung Münster. Jetzt traf er sich mit Landrat Dr. Kai Zwicker und weiteren Vorstandsmitgliedern des Kreises Borken zu
Unternehmen erleben extrem angespannte Wirtschaftslage Die angespannte Wirtschaftslage macht den Unternehmen der NRW-Metall- und Elektroindustrie schwer zu schaffen. Trotz zum Teil noch gut gefüllter Auftragsbücher sehen sich immer mehr Betriebe angesichts unterbrochener Lieferketten, exorbitanter Preissteigerungen und eingeschränkter Produktionsabläufe wirtschaftlich gefährdet. „Unseren Unternehmen nutzen Bestellungen gar nichts, wenn Rohstoffe, Materialien und Vorprodukte verspätet, in viel geringerem
„Sehr informativ und eine gelungene Sache.“ Das war das Fazit, das Manuel Jakob, Projektkoordinator für „Bewegungsbegleitung für Menschen im Alter“, für das Rote Kreuz im Kreis Borken zog. Rollatortraining an der Alten Post in Vreden: Das Projekt Bewegungsbegleitung für Menschen im Alter machte es möglich. Einige Seniorinnen und Senioren aus Vreden und Umgebung nahmen an
Offenes Tageselterntreffen in Velen Weitere Kindertagespflegepersonen gesucht Die Abteilung Kindertagespflege des Kreises Borken lädt ein: Zu einer offenen Runde kommen am Donnerstag, 29. September 2022, um 18.30 Uhr Tagespflegepersonen aus Velen im Haus der Begegnung, Kardinal-von-Galen-Straße 4, in Velen zusammen, um sich auszutauschen. An dieser Tätigkeit Interessierte sind ebenfalls eingeladen. Dort haben sie die Möglichkeit
Bocholt feiert Weltkindertag mit tollem Programm Freitag, 23. September, 15-18 Uhr am „Kapu“-Gymnasium // Musik, Tanz und viele Aktionen zum Mitmachen Nach zwei Jahren mit coronabedingten Alternativ-Aktionen findet in diesem Jahr am Freitag, 23. September, von 15 Uhr bis 18 Uhr wieder der Weltkindertag in Form des beliebten Aktionstages auf dem Gelände des St. Josef-Gymnasiums
Unser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed, auf Youtube und Facebook.