„Sexuelle Belästigung“ – wie kann man sich davor schützen
Eine neue Folge des „PolBORcast“ ist ab sofort verfügbar. Aus aktuellem Anlass dreht sich in der neuen Ausgabe des Podcasts der Kreispolizeibehörde Borken alles rund
Eine neue Folge des „PolBORcast“ ist ab sofort verfügbar. Aus aktuellem Anlass dreht sich in der neuen Ausgabe des Podcasts der Kreispolizeibehörde Borken alles rund
Ein mobiler Kaffee-Shop hat heute den Marktplatz in Bocholt angesteuert und bietet kostenfreie Heißgetränke für die Bürger an, die von den Ordnungshütern ausgegeben werden. Die
Drei Verletzte und ein Sachschaden in einer Höhe von mehr als 40.000 Euro – so lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Montagnachmittag auf dem Stadtring.
Die Ausbildung bei der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen findet in Form eines dualen Studiums statt und endet nach drei Jahren mit der Ernennung zur Polizeikommissarin
Und wieder ist eine Hecke Flammen zum Opfer gefallen, diesmal in Bocholt – mutmaßlich durch Abflämmarbeiten von Unkraut verursacht. Nicht selten bekommen die Polizei und
In den vergangenen Monaten ist es auf vielen Friedhöfen in den Kreisen Borken, Coesfeld, Münster, Emsland und Steinfurt vermehrt zu Diebstählen von Grabschmuck und Bronze-
Auf richterlichen Beschluss hin hat die Polizei jetzt eine Bocholter Arztpraxis durchsucht, die im Verdacht steht, falsche Gesundheitszeugnisse ausgestellt sowie Leistungen falsch abgerechnet zu haben.
Die Serie der Sprengungen von Geldautomaten im Kreis Borken geht weiter. Vor knapp einem Monat riss eine laute Explosion viele Menschen in Ahaus-Alstätte aus dem
Kinder brauchen Schutz vor sexueller Gewalt und sexueller Ausbeutung. Die Kreispolizeibehörde Borken setzt sich in vielfältiger Weise dafür ein, dieses Ziel zu erreichen. Ein deutlich
Frontalunfall fordert zwei Schwerverletzte
Heute morgen waren die Notrufnummern 110 und 112 im Kreis Borken nicht erreichbar. Es handelt esich um eine überregionale Störung. Der Grund der Störung ist
Anja Pöpping zählt zu den 58 besten Sportlerinnen und Sportlern der Polizei Nordrhein-Westfalen. Das nahm Landrat Dr. Kai Zwicker am Dienstag zum Anlass, der Kriminaloberkommissarin,
Unser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed, auf Youtube und Facebook.