„Kultur in Bildern“ ein großer Erfolg
Ein ungeahnt großer Erfolg war die Vernissage der Kunstausstellung „Kultur in Bildern“ in Borken. Innerhalb der interkulturellen Woche der Stadt Borken ist die Integrationsagentur im
Ein ungeahnt großer Erfolg war die Vernissage der Kunstausstellung „Kultur in Bildern“ in Borken. Innerhalb der interkulturellen Woche der Stadt Borken ist die Integrationsagentur im
Das Stadtarchiv gehöre als Bildungsort in die Innenstadt. „Es ist wichtig, dass Gruppen und Klassen zu uns kommen können”, berichtete die neue Leiterin Renate Volks-Kuhlmann
Unfallort: Bocholt, Kaiser-Wilhelm-Straße 52Unfallzeit: Samstag, 30.09.2023, 11:00 UhrAuf der Kaiser-Wilhelm-Straße in Höhe der Hausnummer 52 ist es am heutigen Vormittag zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Radfahrer gekommen. Dabei befuhr ein 87-jähriger Radfahrer aus Bocholt den Radweg an der Kaiser-Wilhelm-Straße stadteinwärts. In Höhe der Hausnummer 52 lenkte er sein Fahrrad unmittelbar auf
Am Sonntag, den 1. Oktober 2023, findet in Mussum der bereits zum 22. Mal stattfindende Erntedankmarkt statt. Die große Wiese am Heimathaus wird dabei für
Von BERTHOLD BLESENKEMPER Bürgermeister Thomas Kerkhoff bleibt gelassen. Daran ändert auch die Tatsache nichts, dass bis heute, vier Jahre nach dem Auszug der ersten Mitarbeiter
Jetzt ist es endgültig: mit der Verabschiedung am Mittwochabend hat der Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Borken, Christoph Bruns, den Staffelstab an seinen Nachfolger Daniel Janning übergeben.
Morgen (30. September) endet die Frist für Stellungnahmen zum neuen „Regionalplan Münsterland“. In dem Plan legt die Bezirksregierung Münster fest, wie viel Flächen in den
Mit der heute (29. September) erfolgten Freigabe des ersten Bauabschnitts der Bundesstraßen 67 und 474 ist auch die regionale Wirtschaft ihrem Ziel ein großes Stück
Die Schlüsselübergabe der St. Gudula Kapelle und den anliegenden Gebäuden an den damaligen Klausenhof Direktor Dr. Josef Bennemann legte den Grundstein für die Akademie Klausenhof
Die IHK Nord Westfalen will bis zum Jahresende noch möglichst viele junge Menschen für eine betriebliche Ausbildung gewinnen, um weiterhin offene Ausbildungsplätze zu besetzen. Über
Das Hin und Her um die Position des Ersten Beigerodneten scheint beendet. Die CDU spricht sich für eine Ausschreibung der Stelle des Ersten Stadtrates und
Die Bundesbürger sind mit dem Schulsystem in Deutschland extrem unzufrieden. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos vertreten lediglich 23 Prozent die Auffassung, dass Deutschland ein gutes Bildungssystem habe. 44 Prozent…
Unser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed, auf Youtube und Facebook.