Stadtgeschichte: Die Bocholter Stadtschleuse Bocholter Stadtarchiv präsentiert das historische "Foto des Monats" Hochwasser und Überschwemmung bedeuteten für die Bocholter Bewohner schon seit Jahrhunderten eine ernste Gefahr um Leib und Leben, um Hab und Gut. So ließen beispielsweise die
Vollsperrung in Lowick: Im Kolk/Wiesengrund vom 30.01.2023 bis voraussichtlich 24.02.2023 Anlieger werden
Das Team vom Mussumer Krug eröffnet am 1. Februar für acht Wochen an der Ecke Markt/St.-Georg-Platz
An diesem Freitag, 27. Januar, findet wieder der bundesweite Gedenktag an die Opfer des
„Zurück zur Normalität. Nach dem durch die Pandemie bedingten Ausfall in den Jahren 2020 und 2021
Nur wenige Tage nach dem Auszug aus der alten Shop-Filiale eröffnet das Schuhhaus Rekers am morgigen
Auch auf einem E-Scooter stellt das Fahren unter Alkoholeinfluss eine Gefahr für sich und andere dar -
Puppenspieltage 2023 eröffnen mit bekanntem Märchen Vorstellung "Der Froschkönig" in der Alten Molkerei
Pressemitteilung des Landes NRW: Anpassung der Coronaregelungen zum 1. Februar 2023: Die Maskenpflicht im
Auf 43 Jahre und vier Monate Polizeidienst blickte der Erste Kriminalhauptkommissar Christoph Wehling bei
Inzwischen leben 4.523 ukrainische Geflüchtete im Kreis Borken Zuständig sind die Ausländerbehörden in
Kreis Borken führte 2022 insgesamt 2.978 planmäßige Routinekontrollen in Lebensmittelbetrieben durch In
Bocholt hat jetzt einen „Satelliten“ des Digital Hub münsterLAND. In dem können sich Unternehmen,
Unfallort: Bocholt-Stenern, Robert-Koch-Ring; Unfallzeit: 23.01.2023, zwischen 07.30 Uhr und 07.45
Unfallort: Bocholt, Paul-Schneider-Weg; Unfallzeit: 23.01.2023, zwischen 07.30 Uhr und 10.45 Uhr;Einen