Bocholt feiert und hat den Hünting in eine große Party verwandelt. Fast 15000 Fans sind hier. Die Stimmung ist super. Mehr Impressionen auf unserer Facebookseite.
Day: 15. Juni 2022
Am Niederrhein wurde jetzt eine starke Kooperation gegründet: Die Stadtwerke Bocholt, Emmerich, Goch und Kleve entwickeln demnach künftig gemeinsam Projekte für erneuerbare Energien. Heute morgen wurden in Goch die Details vorgestellt. Die Umsetzung der Klimaschutzziele stellt für
/p> Schwere Verletzungen hat sich eine 87 Jahre alte Pedelecfahrerin am Mittwoch in Bocholt zugezogen. Die Bocholterin befuhr gegen 09.45 Uhr den Radweg der Straße An der Königsmühle in Richtung Uhlandstraße, als der Fahrer eines Transporters auf ein Tankstellengelände einbiegen wollte. Der
Zwölf Mädchen reden und arbeiten auf Augenhöhe mit Flender-Azubis Eine Batman-Fledermaus vollautomatisch in einen Stahlblock fräsen lassen, Stecker richtig verbinden, ein Zahnradgetriebe gemeinsam mit einem Roboter „kollaborativ“ bauen und ein Fließband bestücken und bedienen: Zwölf
Der 1. FC Bocholt hat Isaak Akritidis vom Wuppertaler SV verpflichtet. Der 20-jährige offensive Außenbahnspieler wird vom Regionalliga-Dritten der abgelaufenen Saison für ein Jahr ausgeliehen. Jan Winking, Cheftrainer des 1. FC Bocholt: „Mit Isaak bekommen wir einen sehr spannenden Spieler, der
Gute Nachrichten für die Bocholter Tennisspieler! Nachdem in den vergangenen zwei Jahren die Bocholter Tennis-Stadtmeisterschaften für Erwachsene und Jugendliche den Corona-Einschränkungen zum Opfer fielen, hat man sich nun zu einem Neustart entschlossen. Turnusmäßig war der TSV Bocholt schon
Deutschlandweite Aktionswoche unter dem Motto: „Kommunale Jobcenter – Stark. Sozial. Vor Ort.“ Wie das Jobcenter im Kreis Borken geflüchteten Menschen aus der Ukraine helfen kann Die Bundesregierung hat beschlossen, das Vertriebene aus der Ukraine seit dem 01.06.2022 anerkannten Flüchtlingen
Rund 6.000 Auszubildende legen in den kommenden Wochen ihre Abschlussprüfung bei der IHK Nord Westfalen ab. Aus Sicht der IHK sind sie nicht nur dringend benötigte Fachkräfte für die Unternehmen im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region, sondern auch Botschafterinnen und Botschafter für
/p> Am Montag wurde zwischen 18.00 Uhr und ca. 19.00 Uhr auf dem Kaufland-Parkplatz an der Welfenstraße ein schwarzer Mercedes der C-Klasse an der kompletten rechten Seite beschädigt. Dies gibt der Nutzer des Pkws an, der dort um 18 Uhr einkaufen gegangen sei und den Schaden später am Abend,
/p> Drei Verletzte und ein Sachschaden in einer Höhe von ca. 18.000 Euro - so lautet die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstag gegen 11.55 Uhr auf dem Liederner Höfgraben ereignete. Eine 56 Jahre alte Autofahrerin aus Bocholt-Liedern wollte von dem Liederner Höfgraben nach links
Coronavirus-Situation im Kreis Borken am 15.06.2022: Aktuell 3.069 infizierte Personen, 139.896 Gesundete und 449 Todesfälle, damit insgesamt 143.414 bestätigte Fälle / „7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz“ NRW: 4,70 / „7-Tage-Inzidenz“ (RKI-Wert) Kreis Borken: 773,9 pro 100.000 Einwohner Hinweis:
Wie angekündigt wird am kommenden Sonntag, dem 19. Juni, das Innenstadt(rad)rennen in der Bocholter City für viel Frequenz sorgen, denn auf dem Rundparcours durch die City werden ver- schiedene Rennen durchgeführt, u.a. auch die „1. Bocholter Quartiersmeisterschaft im Radrennen“. Geänderte
Kongress für Unternehmerinnen und Gründerinnen in Bocholt „Woman&Business Kongress 2022“ an der Westfälischen Hochschule // Veranstaltung für den 15. September geplant Im kommenden September wird es in Bocholt einen Kongress für Unternehmerinnen, Unternehmensnachfolgerinnen und Gründerinnen
Jugendliche und Erwachsene präsentieren bekannte Songs Gesangspodium der Musikschule Bocholt-Isselburg am Sonntag, 19. Juni, 17 Uhr im Garten des "Vogelhaus" // Eintritt frei Am Sonntag, 19. Juni 2022, findet um 17 Uhr im Garten der Gaststätte "Vogelhaus" (Zur Eisenhütte 4 in Bocholt) ein
Integration at it’s best: Bei TuB Bocholt gibt es jetzt eine neue Abteilung, Ringen. Der im afghanischen Kabul geborene Mohamed Amid leitet diese Abteilung. Nach Gesprächen, die der Integrationsbeauftragte Bruno Wansing mit dem afghanischen Kulturverein geführt hat, waren die Kontakte