Langjährig den Menschen verbunden

Langjährig den Menschen verbunden

Bocholt. Als größter Arbeitgeber für den Gesundheitsbereich im Westmünsterland sorgt das Klinikum Westmünsterland, Träger des St. Agnes-Hospitals in Bocholt, des St. Vinzenz-Hospitals in Rhede und des St. Hildegard Senioren- und Pflegezentrums Rhede, seit vielen Jahren für  sichere und attraktive Arbeitsplätze. Auch in diesem Jahr  konnten wieder zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihre langjährige Zugehörigkeit zurückblicken 

Samstag: John Garner (Folk/Rock)

Dreistimmiger Gesang, treibende Gitarren, pulsierende Drums sowie facettenreiche E-Gitarren und Akkordeon Einlagen. Songs zwischen herzzerreißender Ballade und mitreißendem Folkpop, Hymnen, Lieblingslieder. Innerhalb kürzester Zeit haben

Kaffeehausgespräche zu "Jüdische Perspektiven"

Kaffeehausgespräche schaffen einen Ort der Begegnung und des Austauschs, bringen Menschen an Runden Tischen zusammen und eröffnen neue Perspektiven. Im Mittelpunkt der ersten Kaffeehausgespräche stehen

19 Taekwondokas bestehen ihre Prüfungen

Am vergangenen Wochenende fand im TSV Bocholt von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine umfangreiche WT- und ITF-Taekwondo-Prüfung statt. Insgesamt stellten sich 19 Sportler vom

Adventszeit im Quartier Giethorst/Nord-Ost

Die Quartiersarbeit Giethorst/Nord-Ost lädt auch in diesem Jahr wieder zum Wintermarkt ein. Am 02.12.2023 ab 15.00 Uhr findet ein kleiner, winterlicher Markt auf den Grünflächen

Spuren häuslicher und sexualisierter Gewalt ohne Anzeige sichern lassen

Spuren häuslicher und sexualisierter Gewalt ohne Anzeige sichern lassen

Kreis Borken/Bocholt. Vertreterinnen des Runden Tisches gegen hausliche Gewalt – „GewAlternativen“ trafen sich jetzt im St. Agnes-Hospital in Bocholt zu einem Erfahrungsaustausch mit dem Geschäftsführer und Vorsitzenden der Betriebsleitung des Klinikums, Herbert Mäteling, und der verantwortlichen Oberärztin, Margo te Woerd-van Dooren. Anlass des Treffens ist eine seit dem Jahr 2020 bestehende Kooperation, die es Opfern

Projektchor singt Maurice Durufls Requiem

Projektchor singt Maurice Durufls Requiem

Am Sonntag Nachmittag füllte sich die Liebfrauenkirche mit Musikliebhabern der klassischen Musik. Der musikalische Leiter Phlipp Hövelmann hatte einen Projektchor für das „Requiem op. 9“ von Maurice Duruflé gegründet. Und zahlreiche Sängerinnen und Sänger haben in den letzten Wochen geprobt um dieses Requiem einzustudieren. Diese Mühe hat sich gelohnt, da die Stimmen hervoragend klangen und