EWIBO im Umbruch – Belegschaft drastisch reduziert
Die Belegschaft der EWIBO ist von 140 auf 79 drastisch gesunken. Grund ist das inzwischen deutlich verminderte Aufgabenvolumen der städtischen Tochter. Die soll sich künftig
Die Belegschaft der EWIBO ist von 140 auf 79 drastisch gesunken. Grund ist das inzwischen deutlich verminderte Aufgabenvolumen der städtischen Tochter. Die soll sich künftig
Die Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft Bocholt hat wieder die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte erlangt. Das Landgericht Bielefeld hat den Vermögensarrest in Höhe von 7,1 Millionen
Ein Kommentar von BERTHOLD BLESENKEMPER Was hat Bocholts Ersten Stadtrat Thomas Waschki nur dazu bewegt, öffentlich bekanntzugeben, dass die Staatsanwaltschaft in Zusammenhang mit dem EWIBO-Skandal
Der EWIBO-Skandal weitet sich aus. Die Staatsanwaltschaft ermittelt jetzt auch gegen Bocholts amtierenden Ersten Stadtrat Thomas Waschki. Das gab der Betroffene heute in einer Stellungnahme
Die städtische Tochter EWIBO GmbH hat seit zwei Jahren keinen Jahresabschluss mehr veröffentlicht. Das Unternehmen wurde nach Informationen von Made in Bocholt deshalb augenscheinlich bereits
Nichts Neues von der Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftskriminalität in Bielefeld. „Das Ende der andauernden Ermittlungen vermag ich gegenwärtig nicht abzusehen“, erkläre Oberstaatsanwalt Udo Vennewald jetzt auf
Von BERTHOLD BLESENKEMPER Die Anwaltskanzlei Wolter Hoppenberg aus Hamm findet in Bocholt anscheinend immer mehr Mandanten. Ursprünglich war sie vor zwei Jahren von ihrem ehemaligen
Die EWIBO-Ausgründung jusina e.V. verlässt das Europahaus an der Adenauerallee 59. Der selbstständige Verein für Jugendhilfe und soziale Integration, der auf dem gemeinsamen Hinweisschild noch
Heißt die EWIBO demnächst „purpur“? Mit diesem Wortspiel könnte die angeschlagene städtische Tochter in der Stadt „Farbe bekennen“, meint eine Agentur. Sie schlägt als Alternativen
Die Stadt benötigt für den Bereich Flüchtlingsunterbringung rund um die Uhr eine Rufbereitschaft. Bislang wurde diese Aufgabe interimsmäßig durch die Tochtergesellschaft Ewibo erledigt. Doch das
Als „Skandal erster Güte“ bezeichnet der Vorsitzende der Wählergemeinschaft Soziale Liste, Rainer Sauer, die gescheiterten Baupläne am Heutingsweg. 2,5 Millionen Euro an Steuergeldern seien bislang
Von BERTHOLD BLESENKEMPERBurkhard Weber zieht sich schrittweise aus der Ratspolitik zurück. Das teilte der CDU-Politiker gestern Abend in der Fraktionssitzung mit. Zunächst kandidiert er im
Unser Onlinedienst ist auch erreichbar über Twitter, Instagram. per RSS-Feed, auf Youtube und Facebook.